Was ist ein Backlink?
Als Backlink (deutsch: „Rückverweis“) wird eine eingehende Verlinkung zu einer Webseite beschrieben, die von einer externen Domain stammt. Dabei handelt es sich grundsätzlich um einen einfachen Hyperlink, der entweder als Naked URL oder per Ankertext auf der fremden Webseite platziert wird. Man spricht hierbei auch vom „Linkaufbau“. Durch diese eingehenden Links („Inbound Links“) steigen sowohl die Domain Popularität als auch die Link Popularität der verlinkten Webseite, was Suchmaschinen grundsätzlich als Qualitätsmerkmal einstufen. Spricht man jedoch von qualitativ hochwertigen Backlinks, so sind themenrelevante Verlinkungen mit hoher Domain Authority, sowie hohem Citation Flow und Trust Flow gemeint. Dementsprechend schwierig ist es auch themenbezogene Backlinks zu erhalten. Daher tendieren viele Marketer dazu Backlinks zu kaufen, was wiederum den Richtlinien von Google widerspricht und im schlimmsten Fall abgestraft wird. Deshalb spricht man beim Link-Kauf auch von „Black Hat SEO„, welches das genaue Gegenteil vom legitimen „White Hat SEO“ ist.